- cantus - archiv - special -
 
Melodie: 14. Jhd.; Satz: Johann Walter (c.f. im Tenor) 
Noten: capella
Eine deutsche Textfassung ist im neuapostolischen Gesangbuch (Nr. 34) zu finden.
  Hier wird eine vermutlich ältere, deutsch-lateinische Textfassung 
  vorgestellt:
  - In dulci iubilo
    nun singet und seid froh
    unsres Herzen Wonne
    leit in praesepio
    und leuchte als die Sonne
    matris in gremio
    |: Alpha es et O. :| 
    
  
 
  -  O Jesu parvule,
    nach dir ist mir so weh,
    tröst mir mein Gemüte,
    o puer optime,
    durch alle deine Güte,
    o princeps gloriae,
    |: trahe me post te! :| 
    
  
 
  - Ubi sunt gaudia?
    Nirgends mehr denn da,
    da die Engel singen
    nova cantica
    und die Schellen klingen
    in regis curia
    |: eia wärn wir da :| 
     
  
 
  - Mater et filia
    ist Jungfrau Maria
    wir wärn gar verloren
    per nostra crimina:
    so hast du uns erworben
    coelorum gaudia.
    |: Maria, hilf uns da. :| 
Textvarianten und weitere 
Informationen zu dem Lied [externer link]  
 zurück zur Übersicht: 
  [alphabetisch] [Komponisten]