- cantus - archiv - special -
   
 
Nach dem Hymnus "Veni redemptor gentium" des Bischofs Ambrosius 
  (um 340 - 397), 
  deutsch von Martin Luther 1524; Satz: Melchior Vulpius 
Noten: GIF 
  - Nun komm der Heiden Heiland,
    der Jungfrauen Kind erkannt,
    daß sich wunder alle Welt,
    Gott solch Geburt ihm bestellt. 
  - Er ging aus der Kammer sein, 
    dem königlichen Saal so rein,
    Gott von Art und Mensch, ein Held,
    sein´ Weg er zu laufen eilt.  
  - Sein Lauf kam vom Vater her
    und kehrt wieder zum Vater,
    fuhr hinunter zu der Höll´
    und wieder zu Gottes Stuhl. 
    
  
 
  - "Dein Krippen glänzt hell und klar,
    die Nacht gibt ein neu' Licht dar,
    Dunkel muß nit kommen drein,
    der Glaub bleibt immer im Schein." 
     
  
 
  - Lob sei Gott dem Vater gtan,
    Lob sei Gott, seim ein'gen Sohn,
    Lob sei Gott, dem heil'gen Geist,
    immer und in Ewigkeit.
    
   
 zurück zur Übersicht: 
  [alphabetisch] [Komponisten]