Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap 
 
 
Home
Veranstaltungen
Forum
Wissen
Notenarchiv
Links
CD-Shop
Newsletter
Über uns
Was ist cantus?
Wer macht cantus?
Was gibt's Neues?
Beitritt
Satzung


Gustav Kilmer

Gustav Kilmer

Gustav Kilmer (* 1915), Dortmund

 
  • aufgewachsen in einem musikalischen Elternhaus entwickelte Gustav Kilmer in früher Kindheit eine tiefe musikalische Begabung

  • Förderung seiner Begabung durch Klavierunterricht. Jedoch stieß der Lehrer bald auf eigene musikalische Grenzen und vermochte den jungen Gustav nicht weiter zu fördern

  • erste Kompositionen für Klavier und Kinderchor als 12-jähriger

  • autodidaktische Studien und ein geniales Gespür für Harmonien und Melodien, dazu ein absolutes Gehör, ließen sein musikalisches Schaffen nie ruhen

  • Kompositionen für Frauenchor mit Klavierbegleitung und ein Notturne für Klavier kamen wegen Kriegsbeginn nicht mehr zur geplanten Aufführung

  • Aufbau eines Streichorchesters für die Neuapostolische Kirche im Raum Dortmund Ende der 40er Jahre und damit verbunden Kompositionen für dieses Orchester.

  • jahrzehntelange Tätigkeit als Dirigent verschiedener Gemeinde- und Bezirkschöre und Nachwuchsförderung talentierter junger Menschen (insbesondere Klavierunterricht)

Zum Schluss ein Motto, das Gustav Kilmer an alle musizierende "junge" Menschen unserer Zeit richtet:
Musik ist eine seelische Notwendigkeit, die über schwere Stunden hinweghelfen kann, aber auch die Freudigkeit steigern kann. Musik ist einfach erbaulich, Musik ist eine Eigenschaft der Seele. Pflegt dieses Stück Seele in euch, nutzt sie in eurem Leben. Sie ist eine Dienerin Gottes.